Tag: 3. März 2023

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Lebensqualität zu verbessern?

Dann besuchen Sie mit uns das Symposium 2023 „Leben ohne Krankheit“ auf der Burg Storkow. Bei unseren Symposien dreht sich alles um Wissen für „Leben ohne Krankheit“. Sie werden die neuesten Fortschritte in der Medizin kennenlernen und nützliche Informationen mitnehmen, die Ihnen helfen können, Ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Eintrittskarten sind schnell vergriffen, also sichern Sie sich noch heute Ihre Eintrittskarte zum Vorzugspreis. Wir freuen uns, Sie dort zu sehen!

Zum 5. Mal dürfen wir Sie zu unseren Symposien einladen. In diesem Jahr tagen wir im Palas der Burg von Storkow. Die Burg Storkow ist wahrhaftig eine der versteckten Perlen Deutschlands, wenn es um die Ausrichtung professioneller Veranstaltungen wie unserem Symposium geht. Die einzigartige Lage der Burg ermöglicht es den Teilnehmern, an der deutschen Kultur teilzuhaben, während sie sich dank des ausgezeichneten Konferenzservices ohne Ablenkung auf die Vorträge der Experten zu „Leben ohne Krankheit“ konzentrieren können. 
Für Menschen, die Verantwortung für ihre eigene Gesundheit übernehmen oder denen 
sich Patientinnen und Patienten anvertrauen, ist es ein Bedürfnis, ihr Wissen kontinuierlich zu aktualisieren. Das Ziel ist  
„Leben ohne Krankheit“.
Mit dem sich weltweit äußerst rasant entwickelnden Wissen 
in der Medizin und in den Naturwissenschaften kann unser auf Profit aufbauendes Gesundheitswesen in Deutschland längst nicht mehr mithalten. Interessierte Menschen müssen sich selbst für den Erhalt guter Lebensqualität Wissen aneignen. In diesem Jahr setzen wir den Schwerpunkt auf Chancen und Grenzen unseres Zusammenlebens mit MikrobenDieses ist eng verbunden mit “Leben ohne Krankheit”.

Das Symposium geht am 11. März über den ganzen Tag und hat den Schwerpunkt unseres Zusammenlebens mit Mikroorganismen. Ich verspreche Ihnen interessante Vorträge, die verständlich das notwendige Wissen vermitteln für “Leben ohne Krankheit”.
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Das alles findet in angenehmer Atmosphäre im Palas der mittelalterlichen Burg in Storkow in der Mark statt.

Auch das diesjährige Symposium in Storkow bietet im Gegensatz zu vielen anderen Veranstaltungen genügend Zeit zur Beantwortung aller Fragen des Publikums.

Wir freuen mich auf Ihre Teilnahme.

Dr. Werner Ullrich und Claudia Ullrich
__________________________________________________________________________________________________________________________

PS: Über https://shop.schmerzen-wastun.de/downloads/ ‎ können Sie sich Ihre Eintrittskarte und das Programm downloaden. Die Anfahrskizze ist auch dabei. Jetzt bestellen und Preisvorteil nutzen.
PPS: Nach Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl kein Ticket-Erwerb mehr möglich.

Wir sehen uns zur Tagung im Palas der Burg Storkow.
Dr. Werner Ullrich und Claudia Ullrich