Viele Laien mit AgilCare pro
Eigentlich deutet der Zusatz „Pro“ bei AgilCare® Pro of Professionals hin, also berufsmäßige Heiler wie Ärzte usw.
Doch wir beobachten seit geraumer Zeit, dass AgilCare® Pro von medizinischen Laien zunehmend erworben und angewendet wird. Da gibt es mehrere Gründe dafür. Eine zunehmende Zahl von medizinischen Laien erwirbt AgilCare® Pro um sich mit eigener Körperpflege gegen schädigende Parasiten zu wehren und somit zu besserer Lebensqualität zu kommen. Zwar arbeitet eine ebenfalls wachsende Zahl von Ärztinnen, Ärzten, Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern mit AgilCare® Pro, um auch dadurch „Leben ohne Krankheit“ zu erreichen, doch reicht die Versorgung für alle interessierten Menschen in Deutschland damit längst nicht aus. Die Nachfrage nach einer praktikablen Lösung für bessere Lebensqualität, erreicht durch eine Methode ohne Risiken, Gefahren, Nebenwirkungen oder Folgeerkrankungen, ist viel größer als das bestehende Angebot. Deshalb setzen immer mehr Menschen auf die Anwendung mit einem eigenen AgilCare® Pro zu Hause am heimischen Computer. Aufgrund der Gefahrenlosigkeit, des geringen Anschaffungspreises und der guten Betreuung durch die Herstellerfirma Dr. Ullrich Medizintechnik klappt das auch sehr gut. Medizinische Laien können gut damit umgehen und verbessern so ihre Lebensqualität. http://shop.schmerzen-wastun.de
wir freuen uns über Ihr Interesse an AgilCare Pro.
Ich habe Ihnen soeben Informationen in einer E-Mail zugesandt.
Sehr gern stehen wir weiterhin für Ihre Fragen zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Claudia Ullrich
können Sie mir bitte mehr Information über das Gerät AgilCarePro zusenden.
mit AgilCare Pro können Sie mittels Körperpflege gegen Parasiten vorgehen, die mit den von Ihnen genannten Erkrankungen zusammenhängen. Das Gerät AgilCare Pro können Sie sicher bestellen über unseren Shop https://shop.schmerzen-wastun.de.
Auf https://ullrich-mtc.de/agilcare-pro-katalog bekommen Sie eine Übersicht über die Vielzahl der Anwendungen gegen die jeweiligen zugehörigen Partasiten.
Ich erlaube mir, Ihnen über diesen Link den kostenlosen Download interessanter Informationen zu senden https://ullrich-mtc.de/Files/AgilCare-erste-Info.pdf.
Sollten Sie weitere Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an mich.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Werner Ullrich
AgilFlow ist ein Medizinprodukt zu Verbesserung; d.h. Verringerung der Viskosität des Blutes, Vereinzelung der roten Blutkörperchen und somit zu Absenkung von Blutfettwerten. Durch den Einsatz von AgilFlow wird die Sauerstoff- und Nährstoff-Versorgung der Zellen verbessert. Das führt auch zur Absenkung von Entzündungen.
AgilCare ist ein Gerät mit Software zur Eliminierung und Dezimierung von Parasiten. Diese Parasiten (Viren, Bakterien, Würmer, Pilze und Einzeller) treten mit jeder Erkrankung auf Zellebene auf. Ihre Zerstörung mit AgilCare dient der Körperpflege und ist damit eine enormen Verbesserung der Lebensqualität. Bei AgilCare gibt es eine Anwendung gegen die für Tinnitus verantwortlichen Parasiten. Mit AgilCare wird die wohl weltweit größte Frequenzmuster-Sammlung ausgeliefert. Nähere Informationen https://ullrich-mtc.de/Files/AgilCare-erste-Info.pdf.
Zur Beantwortung weiterer Fragen bezüglich AgilFlow und AgilCare stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Werner Ullrich
vielen Dank für Ihr Interesse an AgilCare und AgilFlow, die sich beide prinzipiell unterscheiden. Ich nutze Ihre Emailadresse als Ziel meiner Informationen. In Ihrem Postfach können Sie in wenigen Minuten mehr lesen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Werner Ullrich
Werner Ullrich
aufgrund des persönlichen Charakters Ihres Kommentars wollte ich Ihnen per Email antworten. Jedoch existiert diese nicht. Warum wohl? Stimmt denn der angegebene Name? Nun meine Antwort hier in der Öffentlichkeit:
Sehr geehrter Herr Tetz-Trinh,
bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich auf dem Wege der Email auf Ihren erneuten Kommentar eingehe, da es doch sehr individuelle Fragen sind.
zu Frage 2: Wir haben keine Rückläufer und auch keine Leihe von Geräten über eine begrenzte Zeit. Das ergibt sich einfach daraus, dass der Einsatz von AgilCare sehr universell ist und jeder Nutzer stets über irgendwelche „Baustellen“ verfügt, wozu er AgilCare gebrauchen kann. Übrigens bieten wir über den Shop https://shop.schmerzen-wastun.de Ratenzahlung an.
zu Frage 3: Es handlet sich bei WeWoThom Premium um ein Medizinprodukt zur Anwendung gegen Schmerzen in Gelenken, im Rücken und wegen degenerativer Veränderungen sowie Muskel- und Nervenschmerzen. Ich erlaube mir, Ihnen im Anhang dieser Email eine Informationsmappe beizufügen. Darin können Sie sich weiterhin kundig machen.
zu Frage 4: Die Beantwortung erübrigt sich, da die Frage nicht von der Realität ausgeht. Diese von Ihnen vermissten Einschätzungen gibt es in großer Zahl, auch im Internet. Ich verweise nur auf Bewertungen in unserem Shop.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Werner Ullrich
2. Gibt es die Möglichkeit das Gerät für einen bestimmten Zeitraum zu mieten oder vielleicht gibt es ja Rückläufer, deren Preis etwas günstiger ist, oder vielleicht kennen Sie eine Markt–Plattform, wo das Gerät gebraucht gehandelt wird …, ich habe leider nichts gefunden.
3. Was ist We WoThom ?
4. Und haben Sie eigentlich eine Erklärung dafür, dass sich nicht eine einziger begeisterter Erfahrungsbericht von Menschen, welche wirklich schwerwiegende gesundheitliche Probleme mit Hilfe des Gerätes lösen konnten, im weltweitenWeb finden lässt ? Ich möchte sie mit solchen Fragen wirklich nicht verärgern, auch nicht zuletzt darum, weil ich wirklich sehr starke Hoffnungen in das Gerät setze, allerdings, wie Sie schon merken, habe ich halt meine Zweifel und um durch eigene Erfahrung klüger zu werden ist der Zugang zu dem Gerät von meinem Freund leider nur sehr sporadisch, da er wenig Zeit hat und das Gerät auch andauernd braucht und auch auf Dienstreisen mitnimmt…, also eine mögliche vernünftige Erklärung für mich das im Netz so wenig Echo vorhanden ist wäre zum Beispiel, dass Sie erst sehr wenige von diesen Geräten verkauft haben ….
mit freundlichen Grüßen Frank Tetz–Trinh
in vorherigen Kommentar habe ich mich schon mit einem Problem von mit Hochspannung ausgestatteten Geräten beschäftigt (Strahlenbelastung). Ebenso wie Sie habe ich weitere Zurückhaltung gegenüber dem marktschreierischen Auftreten von bestimmten Herstellern. Bei AgilCare ist es einfach mit der Intensitätseinstellung: niemals unter 40%, empfohlen ca. 55%, über diesen Wert zu gehen, bringt keinen besseren Effekt. Sollten Anwender das Kribbeln zwischenzeitlich als unangenehm empfinden, so bitte etwas die Intensität verringern, jedoch nicht unter 40%.
Ich hoffe, dass ich mit dieser Antwort helfen konnte, den Umgang mit AgilCare etwas verständlicher zu machen.
Dr. Werner Ullrich, Klinischer Strahlenphysiker
Ich selbst besitze das Gerät nicht, möchte mir aber gerne eins anschaffen (die drei Anwendungen die ich bis jetzt probiert habe, dürfte ich bei einem Freund haben, der das Agil Care bereits besitzt ), fühlen sich vielversprechend an.
O. k. wie Sie schreiben, Sie kennen das nicht so genau, aber die Plasmaröhre würde radioaktive Strahlung erzeugen die sie gemessen haben, sagte mir, dass sie sich mit dem Produkt also schon mal beschäftigt haben.
….nun meine Frag: Spooky2 bietet ja Generatoren ab 100 € bis 600,€ an und wirbt mit der Bezeichnung leistungsfähigste Rife–Generatoren der Welt. Mal den ganzen Firlefanz weggelassen mit aus der Ferne Frequenzen übertragen und Plasmaröhre und der ganze Schnickschnack,…. Ich meine deren Geräte kann man ja genauso wie das agil Care einfach mit zwei Kabeln und jeweils einem Metallzylinder daran in die Hand nehmen, wenn ich das richtig verstanden habe. Und der Preis unterschied von fast 2000 € zwischen beiden Geräten ist ja meiner Meinung nach schon echt enorm. Da ich leider keine Ahnung habe von der Technik, die in so einem Gerät verwendet wird, würde ich nun gerne von Ihnen wissen, ob es für Sie für vorstellbar halten,dass diese Geräte qualitativ und effektiv das selber leisten wie das Aggi Care Gerät, oder noch besser wäre, um Menschen wie mich die auf der Suche nach einer Lösung sind, zu schützen vor Produkten
, die vielleicht nur unwirksamer Firlefanz sind, wäre es doch sehr toll, wenn Sie das einmal als Fachmann unter die Lupe nehmen könnten. Und wenn sie dann dabei herausfinden, dass das Schrott ist, können Sie sich auch kristallklar im Internet dazu positionieren, und verhindern, dass Menschen, die eine Rife–Frequenzmaschine kaufen wollen, zu der günstigeren Variante greifen, anstatt zum viel besseren agil Care.
Eine weitere Frage ich habe jetzt an drei Tagen jeweils 1 Stunde am Gerät gesessen und verschiedene Programme benutzt der Intensitätsdrehregler an der Front des Gerätes lässt sich bis auf 100 % stellen, eine weitere Frage ich habe jetzt an drei Tagen jeweils 1 Stunde am Gerät gesessen und verschiedene Programme benutzt der Intensitätsdrehregler an der Front des Gerätes lässt sich bis auf 100 % stellen Was dann natürlich ganz schönes Bild aber absolut aus haltbar ist ist es ratsam diesen Level möglichst hoch zu halten um Eine bestmögliche Effektivität zu erzielen, oder gibt es da irgendwelche anderen Richtlinien dazu ?
freundliche Grüße Frank Tetz–Trinh
vielen Dank für Ihren Kommentar. Für mich ist es immer wieder neu motivierend weiterzumachen, wenn ich aus den Rückmeldungen über Erfolge der Anwender mit AgilCare erfahre, wie Menschen ihre Lebensqualität verbessern konnten. Der EBV ist ein weit verbreiteter Erreger, der große Schwierigkeiten macht. Da ist das Pfeiffersche-Drüsenfieber nur eine Variante. Viele das Zentralnervensystem betreffende Erkrankungen gehen auf EBV zurück. Zum Glück ist mit den verfügbaren Frequenzmustern bei AgilCare deren DNA schnell zerstört, und der Körper kann sci ebenso schnell erholen. Zu „Spooky 2“ habe ich bisher keine persönlichen Erfahrungen, nur Berichte von Personen, die vor AgilCare Spooky genutzt haben. Das ist natürlich eine Negativ-Auslese von Erfahrungen und sicher für eine neutrale Betrachtung nicht geeignet. Ich würde Ihnen sehr gern eine Einschätzung geben. Jedoch bin ich aufgrund fehlender Erfahrung zu Spooky nicht kritikfähig. Andere auf Plasma-Röhren basierende Geräte habe ich untersucht und mit meinen Messgeräten analysiert. Leider habe ich dabei frei werdende Röntgen-Strahlen detektieren müssen. Das ist nicht ohne Gefahren für das im Raum befindliche Personal. Im Falle der Spooky-Geräte kann ich das nicht ausschließen, das ähnliche Strahlenbelastung erfolgen kann. Allein die Produkt-Bilder im Internet können nicht ausschließen, dass soetwas stattfindet. Das müsste man messen. Ich bitte um Entschuldigung, dass ich Ihnen da mit einer Einschätzung nicht weiter helfen kann. Überhaupt scheinen Sie mich an einer schwachen Stelle getroffen zu haben, denn AG Ikea kenne ich auch nicht. Hätten Sie dazu nähere Hinweise zur Identifikation?
Beste Grüße
Dr. Werner Ullrich
die Auflistung der Anwendungen gegen die mit Brustkrebs zusammenhängenden Parasiten erfolgt so, dass die Anwendung oben steht, die in der vergangenen Zeit die besten Erfolge gebracht haben. Somit würde ich die oben stehende Anwendung wählen. Außerdem hat Dr. Rife aufzeigen können, dass bei allen Tumoren, bis auf die Sarkome, Anwendungen gegen den BX-Virus hilfreich sind. Für den Erfolg ist es bei JEDER Anwendung wichtig, die Randbedingungen (Elektrolyte, Ruhe, Entgiftung) zu optimieren. Im Gegensatz zu vielen anderen Anwendungen ist gegen die mit Tumoren zusammehängenden Parasiten eine mindestens 90 Tage dauernde Zeit für möglichst tägliche Anwendungen einzuhalten.
Ich hoffe, Ihnen mit meiner Antwort geholfen zu haben.
Dr. Werner Ullrich, Klinischer Strahlenphysiker
Ich hatte bereits zwei Behandlungen mit dem Gerät. Meine Frage: ich bin Brustkrebspatientin und es gibt fünf verschiedene Programme für Brustkrebs. Woher weiß ich, welches das Richtige für mich ist? Wir haben es kinesiologisch getestet.
Gibt es Erfahrungswerte bzgl. Behandlungsdauer (Zeitraum und Abstand)?
Vielen Dank und liebe Grüße!
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich will vermeiden, Ihre Frage inkompetent zu beantworten. Ich bin kein Steuer- oder Zoll-Experte. Das Problem ist jedoch viel einfacher für Sie zu lösen, wenn Sie sich an unsere Schweizer Vertretung halten. https://www.schmerzen-wastun.ch.
Für fachliche Fragen stehe ich Ihnen gern wieder zur Verfügung. Ich würde mich freuen, wenn Sie über den angegebenen Weg zu einer erfolgreichen Anwenderin von AgilCare werden würden.
Mit besten Grüßen
Dr. Werner Ullrich
Ich wohne in der Schweiz und möchte gerne ein AgilCare pro kaufen. Wenn Sie das Gerät in die Schweiz versenden, muss ich Zollgebühren bezahlen. Bei dem angegebenen Preis handelt es sich inkl. DE MWST. Muss ich das Gerät doppelt versteuern?
Liebe Grüsse
Silvia Senn
vielen Dank für Ihr Interesse an AgilCare. Der Preis beträgt 2.317 € zuzüglich Versand-Kosten. Über unseren Shop https://shop.schmerzen-wastun.de ist AgilCare Pro generell erhältlich. Die Zahlungsmöglichkeiten sind:
– Vorkasse
– Nachnahme
– Kreditkarte, Direktüberweisung, Rechnung, Ratenzahlung (alles über Paypal abgewickelt, wobei Sie nicht PayPal-Mitglied sein müssen).
Bedauerlicherweise hat sich aufgrund sehr starker Nachfrage und gleichzeitigem Urlaub in unserer Fertigungsdabteilung ein Lieferstau eingestellt, weshalb wir kurzzeitig nicht lieferfähig sind. In wenigen Tagen ist der Stau abgearbeitet, und Sie können bestellen.
Mit besten Grüßen
Dr. Werner Ullrich
vielen Dank für Ihr Interesse an AgilCare. Der Preis beträgt 2.317 € zuzüglich Versand-Kosten. Über unseren Shop https://shop.schmerzen-wastun.de ist AgilCare Pro generell erhältlich. Die Zahlungsmöglichkeiten sind:
– Vorkasse
– Nachnahme
– Kreditkarte, Direktüberweisung, Rechnung, Ratenzahlung (alles über Paypal abgewickelt, wobei Sie nicht PayPal-Mitglied sein müssen).
Bedauerlicherweise hat sich aufgrund sehr starker Nachfrage und gleichzeitigem Urlaub in unserer Fertigungsdabteilung ein Lieferstau eingestellt, weshalb wir kurzzeitig nicht lieferfähig sind. In wenigen Tagen ist der Stau abgearbeitet, und Sie können bestellen.
Mit besten Grüßen
Dr. Werner Ullrich
wo kann man das Agil Care pro kaufen?
Freundliche Grüße
ich habe grosses Interesse an Ihrem Gerät AGIL CARE PRO. Bitte teilebn Sie mir den Preis mit u eine Finanzierungsmöglichkeit.
Vielen lieben Dank im vorraus
Christiane Gruber
Beste Grüße
Dr. Werner Ullrich